![](https://storage.fussballdaten.de/source/1/xMkP7g-HEzeSbwSOD3K7ArIeYSvxOgYk_t.jpg)
Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden.
Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden.
Eine Fußball-WM ohne Zlatan ist keine richtige WM.
Er wird sein Abitur in Zukunft nicht gebrauchen.
Als Schwarzer musstest du immer besser sein als die Anderen. Immer. Wenn das nicht klappte, dann war das N-Wort schnell in Gebrauch.
,,Bei wem geht Christian Heidel ans Telefon?" - ,,Bei mir!" - ,,Siehst du, so ändern sich die Zeiten!"
Der Lattek, als er noch Trainer war.
Was hätte ich für ein schönes Leben haben können!
Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.
Wichtig war das Tor von David Alaba kurz vor der Halbzeit. Wir konnten mit einem ruhigen Gefühl durchschnaufen.
Jeder Spieler hat zu explodieren.
Ich musste ihm eine Ohrfeige geben. Wie hätte ich das sonst meiner Frau erklären sollen?
Ich bin es leid, gegen solche Mannschaften zu verlieren. Was will denn Schalke im UEFA-Cup?
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."
Ich habe gehofft, dass er in der Zwischenzeit nicht noch jemand anders angerufen hat.
Irgendwas mit McDonald. Da gibt es wahrscheinlich nur Big Macs zu essen.
Beim 3:0 für Frankfurt habe ich beinahe das Headset rausgerissen.
Ich wollte dann zu meiner Frau, nicht zu meiner Freundin.
Wenn du entertained werden willst, dann zieh' nach München, geh' abends zu DSDS - oder hol' dir ne Bratwurst.
Der Kellner hat gemeint, mich irgendwo schon einmal gesehen zu haben.
Wir können nichts für die Unfähigkeit anderer Klubs.
Auf gut Deutsch: Wir hatten noch nicht mal Zeit zum Kacken.
Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.
Wir können keinen Schwatten gebrauchen.
E mehr Mehmet, e mehr Basler.
Jetzt fahren wir selbstbewusst an die Ostseeküste!